Das Regelwerk

Erfahre alles über die Spielregeln der jeweiligen Staffel! Das Regelwerk ist das Herzstück des Spiels und sorgt für einen fairen Ablauf. Es ist das Gesetzbuch von Manhunt und gibt den Teilnehmern sowie der Spielleitung klare Richtlinien vor. 

Regelwerk Spieler

Im Spiel MANHUNT gibt es zwei Arten der Verfolgung:

  • Silenthunt
  • Speedhunt

Silenthunt

Der Silenthunt ist das Herzstück von MANHUNT. Die Spieler befinden
sich dauerhaft auf der Flucht und wissen nie, ob sie gerade verfolgt werden
oder nicht.

  1. Jeder Spieler wird standardmäßig ohne Vorwarnung wie folgt gepingt:
  • In Manhattan: jede volle Stunde
  • In der Outer Area: alle 2 Stunden zur vollen Stunde
  1. Die Standortdaten werden von der Spielleitung an die Taskforce weitergeleitet.
  2. Die Spielleitung behält sich vor, die Häufigkeit der Pings während des Spiels zu verändern – je nach Dynamik.

Speedhunt

Beim Speedhunt weiß der Spieler nicht, ob er betroffen ist oder
ein anderer Mitspieler. Die Bedrohung ist real – und anonym.

  1. Startet ein Speedhunt, erhalten alle Spieler eine Nachricht:
  • "Speedhunt 1 von 4"
  • Das bedeutet: Ein Standort wurde gepingt – und es könnte deiner sein.
  1. Die Taskforce erhält pro Speedhunt vier Standortabfragen.
  2. Diese Pings sind statische Standortangaben und keine Live-Standortübertragungen.
  3. Wichtig: Befindet sich der Spieler zum Zeitpunkt des Pings auf einem Fortbewegungsmittel*, erhalten die Hunter statt eines einzelnen Pings einen Live-Standort für eine Minute.
  4. Der Silenthunt wird während eines Speedhunts nicht ausgesetzt.

Häufigkeit von Speedhunts

  • Das Spiel startet mit drei Speedhunts am ersten Tag.
  • Die Spielleitung kann die Anzahl der Speedhunts im Verlauf erhöhen,
    reduzieren oder pausieren
    , je nach Spielverlauf.
  • Ein Catch reduziert automatisch einen Speedhunt. Bsp.: 1. Wird ein Spieler ohne Speedhunt gefangen haben die Spieler dadurch einen Speedhunt für diesen Tag weniger. Bsp.: 2. Taskforce hat 3 Speedhunts. Wird ein Spieler mit einem Speedhunt gefangen haben sie nur mehr einen übrig. Gestrichen wurde der eine mit dem es zum Catch kam und ein weiterer wird gestrichen. Somit dann 3 Minus 2.

Achtung:

  • Ein Spieler darf nicht unmittelbar zweimal hintereinander Ziel eines Speedhunts sein.
  • Ausnahmen: Regelverstöße oder wenn nur noch zwei Spieler im Spiel sind.
  • Es können zwei Speedhunts gleichzeitig auf unterschiedliche Spieler laufen.

Definition: *Fortbewegungsmittel

Als Fortbewegungsmittel gelten alle Hilfsmittel, mit denen man sich schneller als mit durchschnittlicher Gehgeschwindigkeit bewegen kann. Dazu zählen unter anderem:

  • Inlineskates
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • E-Roller
  • E-Skateboard
  • Auto
  • usw.

Teambildung

Die Bildung von Teams ist nicht erwünscht,
aber grundsätzlich erlaubt. Sie hat
jedoch direkte Auswirkungen auf das Spielgeschehen:

·   Befinden sich zwei oder mehr Spieler in einem Radius von weniger als 250 Metern, wird die Taskforce alarmiert.

Die Taskforce erhält nicht den exakten Standort, aber die Information:

  • dass sich mehrere Spieler in einem Umkreis von 500 Metern
    befinden.
  • welche Spieler betroffen sind (z. B.
    Spieler 1, Spieler 2 und Spieler 5).

     
Auch die Spieler selbst werden darüber informiert, dass eine Teambildung erkannt wurde.

  •  Sie erhalten den Standort der jeweils anderen Spieler, um den
    Mindestabstand wiederherzustellen.
  • Die Regel tritt eine Stunde nach Fluchtbeginn in Kraft.

Ausnahme: Bei Challenges ist die Teambildungsregel ausgesetzt:

  • 1 Stunde vor der Challenge
  • Während der Challenge
  • 1 Stunde nach der Challenge

Spielfeld

Das Spielfeld ist in zwei Hauptzonen unterteilt:

  • Manhattan
  • Outer Area

Die Zonen unterscheiden sich durch ihre Silenthunt-Intervalle:

  • ·       Manhattan: alle 1 Stunde
  • ·       Outer Area: alle 2 Stunden

Tägliche
Spielfeldverkleinerung:

Das Spielfeld wird jeden Tag um 06:00
Uhr
verkleinert. Die Spieler erhalten die neue Spielfeldkarte
spätestens bis 03:00 Uhr.

Regelverstöße

Ein Regelverstoß kann unterschiedliche Konsequenzen haben. Die
Entscheidung über Art und Härte der Sanktion liegt bei der Spielleitung und
erfolgt je nach Schwere des Vergehens.

Mögliche Maßnahmen sind unter anderem:

  • Verwarnung
  • zusätzlicher Speedhunt auf
    den betroffenen Spieler
  • sofortige Disqualifikation aus
    dem Spiel

Spielregeln für Spieler

1. Jeder Spieler startet ohne Essen oder Trinken und mit einem Tagesbudget von 30 USD,
das täglich um 06:00 Uhr auf diesen Betrag aufgefüllt wird. Ansparen ist nicht möglich.

2. Nach jeder Zahlung wird der Standort und die Art des Kaufs automatisch an die
Taskforce weitergeleitet.

3. Das Umtauschen des Budgets in Bargeld ist nicht erlaubt.

4. Unterstützung durch Manhunt-Fans ist untersagt:
Weder Geld noch Sachleistungen oder Transporte dürfen angenommen werden.

5. Jeder Spieler muss durchgängig mit Bodycam und Handkamera filmen. Wichtige Ereignisse (z. B. Jagd, Flucht, Nahrungsbeschaffung, Schlafplatzsuche) müssen dokumentiert werden.

An Orten mit Filmverbot muss der Spieler diesen unverzüglich
verlassen.

Mindestens eine Kamera muss 24 Stunden pro Tag aufzeichnen (Ausnahme: Akku-/Speicherkartenwechsel).

Es müssen mindestens 35 Stunden Filmmaterial pro Tag (Zeitraum 06:00–06:00) abgeliefert werden.

Wird dies nicht erfüllt, gilt das als Regelverstoß.

6. Emotionen, Gedanken, Strategien und Tagesreflexionen sind festzuhalten.

7. Das Verlassen des Spielfelds ist verboten.

Wird es verlassen, wird der Spieler sofort über Livestandort sichtbar.

Bei über 2 Stunden außerhalb:
automatische Disqualifikation.

8. Das bewusste Stören von GPS-Tracker oder Handy ist verboten.

Stört ein Versteck das Signal, ist es unverzüglich zu verlassen.

9. GPS-Tracker und Handy müssen stets am Körper getragen werden.

Ablegen = Regelverstoß

10. Spieler müssen jederzeit telefonisch
für die Spielleitung erreichbar sein.

11. Kommunikation erfolgt ausschließlich über Telegram.      
Private Telefonate oder
Kommunikationen mit anderen Spielern sind verboten. Ausnahme: erlaubte
Kommunikation mittels Joker

12. Die Nutzung von mitgebrachtem Geld
(Kreditkarte, Bitcoin etc.) ist nicht erlaubt. 

13. Ausleihen von Geld, Betteln, Pfandhandel oder Kauf
auf Rechnung ist nicht gestattet.

Auch Taxifahrten, die über das Budget hinausgehen, sind
unzulässig.

14. Leihgabe von Gegenständen oder Hilfsmitteln, mit Rückgabeabsicht, ist nicht erlaubt.

15. Freiwillige Sachgeschenke (außer Zahlungsmittel) sind erlaubt.

16. Anhalten (Trampen) ist erlaubt.

17. Hilfeschreie oder absichtliche Panikmache in der Öffentlichkeit führen zum sofortigen Catch.

18. Verschanzen in nicht-öffentlichen oder versperrten Orten (z. B. Wohnungen, Hotels, Toiletten) ist wie folgt
erlaubt.

·       Maximaler Aufenthalt: 2 Stunden

·       Danach: Entfernung von mind. 200
Metern Luftlinie

·       Ab erstmaligem Betreten: Ort ist nach 8
Stunden gänzlich unzugänglich

19. Die Informierung von Polizei oder Sicherheitsorganen über die Verfolger ist untersagt und führt zum Catch.

20. Illegale Handlungen gemäß lokalen/internationalen Gesetzen sind Regelverstöße.

·       Konsequenzen trägt der Spieler selbst.

21. Das Equipment darf nicht verkauft, getauscht oder unbeaufsichtigt
gelassen werden.

22. Der Spieler gilt erst als gefangen, wenn ihm die Handschellen angelegt wurden.

23. Körperliche Gewalt gegen die Taskforce ist verboten.

Auch alle Formen von Kampftechniken sind untersagt.

 

Nutzung öffentlicher
Verkehrsmittel

1. Transfer zwischen Manhattan und Outer Area

- Nur mit vorheriger Anmeldung bei der Spielleitung.

- Angabe: Transportmittel + „Station von/bis“

- Erst nach Genehmigung erlaubt. Ohne: siehe Punkt 2.

2. Andere Nutzung von Öffis

- Muss angemeldet werden.

- Verursacht sofortigen Livestandort,
der 10 Minuten* nach Ausstieg gültig
bleibt.

- Abmeldung erfolgt mit „ÖFFI verlassen“.

Nichtanmeldung = Regelverstoß

* Nach jeder
Nutzung erhöht sich der Livestandort nach dem Ausstieg um 5 Minuten. Dies wird
jeden Tag um 06:00 wieder auf die 10 Minuten zurückgesetzt.

3. Fähren

·       Nutzung erlaubt. Max. 10 Stationen
pro Tag
.

·       Muss angemeldet werden.

4. Taxis & Trampen (Autostopp)

·       Erlaubt, aber muss gemeldet
werden.

Öffentliche Verkehrsmittel = Busse, U-Bahn,
Straßenbahn, Zug etc.

Spielziel

Das Spiel endet nach 96 Stunden.
Ein Spieler gewinnt, wenn er bis dahin nicht gefangen wurde und rechtzeitig bis 06:15 am Exitpoint eintrifft.  

Grundlegende Regeln der Taskforce

1.     Fahrzeuge:
Der Taskforce stehen ein Auto und zwei Fahrräder zur Verfügung. Auf dem Fahrrad darf sich ausschließlich eine Person
befinden.

2.     Verkehrsstrafen:
Sämtliche Strafen (z. B. Parktickets, Geschwindigkeitsverstöße) sind von
den Taskforce-Mitgliedern selbst zu tragen
.

3.     Dokumentation:
Jeder Jäger muss alle Handlungen mit Bodycam und Handkamera dokumentieren. Dies gilt insbesondere für dramaturgisch relevante Momente wie:

  •  Sichtungen
  • Funkgespräche
  •   Jagden
  •   Entscheidungen im Team
  •  Emotionale Reaktionen
  • Das wichtigste Ziel ist die vollständige Dokumentation
    des Spielverlaufs und der JAGD!
  • Der MANHUNT-Kameramann filmt 24/7 im Headquarter, ausgenommen sind Toilettengänge und das Duschen.
  •  Den Anweisungen des Kameramanns ist Folge
    zu leisten
    . Bei Problemen: Rücksprache mit der Spielleitung.

Wird nicht mitgefilmt ist das ein Regelverstoß. Wird bei einem Catch nicht mitgefilmt ist der Catch ungütlig.

4.     Persönliche
Einblicke
: Alle Jäger sind angehalten, ihre Emotionen,
Gedanken, Strategien und Erfahrungen
im Laufe des Tages zu
dokumentieren.

5.     Bewegungsfreiheit:
Die Taskforce darf sich frei in allen Spielzonen bewegen.

6.     Catch-Regel:
Ein Spieler gilt nur dann als gefangen, wenn ihm Handschellen angelegt wurden.

7.     Gefangene Spieler dürfen über andere Spieler befragt werden. Untersagt ist aber
das Untersuchen des Rucksackes und des Spielerhandys um Informationen über den weiteren Spielverlauf
zu erfragen. z.Bsp.: Exitort, Challenges, etc…

8.     Körperlicher Kontakt:

- Gewalt (z. B. Schlagen, Treten)
ist strengstens untersagt.


- Grifftechniken zum Festhalten
sind nur bei Notwendigkeit erlaubt.

9.     Keine Einbindung von Dritten: Es ist untersagt, Passanten oder
spielfremde Personen
aktiv um Hilfe zu bitten.

Ausnahme ist die Frage: ob jemand auffälliger gesehen wurde.

10.  Ortung:

- Die Spieler dürfen nur durch die
Spielleitung
geortet werden.


- Eigenständiges Tracking führt zur Disqualifikation
des verantwortlichen Jägers.

11.  Keine Polizei-Einbindung: Die Polizei darf nicht über Spieler informiert werden.

12.  Rechtsverstöße:

- Jegliche illegalen Handlungen (Verstoß gegen lokale/internationale
Gesetze) ist untersagt.

- Konsequenzen (inkl. Strafverfolgung) sind vom Jäger selbst zu tragen.

12.  GPS & Handy-Pflicht: Jeder Jäger muss GPS-Tracker und Handy stets bei sich tragen.

- Achtung:
Das Handy allein genügt nicht!

13.  Erreichbarkeit:
Jäger müssen rund um die Uhr telefonisch erreichbar sein.

14.  Einsatzleitung:

Die Einsatzzentrale muss ständig besetzt sein.

In Ausnahmefällen darf sie mobil vor Ort stattfinden, jedoch nur
nach Rücksprache mit der Spielleitung
.

15.  Jagdbereitschaft:

- Längere Pausen als ein voller Tag sind nicht erlaubt.

16.  Notfall beim Spieler: Gerät ein Spieler in eine Notlage:

·       Kann die Jagd unterbrochen werden, je nach Situation.

·       Die Taskforce wird zum Sicherheitsteam des Spielers und leistet Erste Hilfe bzw. Schutz.

17.  Notfall bei Unbeteiligten: Wird eine unbeteiligte Person verletzt oder gerät durch die Jagd in Gefahr:

- Muss der Jäger Erste Hilfe leisten und die Situation absichern.

18.  Nach einem erfolgreichen Catch muss der gefangene Spieler von EINEM Hunter in die Spielleitung gebracht werden. (z.B. mit öffentlichen Verkehrsmitteln, Taxi oder
Taskforce-Auto)

Ausnahme: bei Challenges ist Punkt 18
abgeändert und hat andere Regeln. Dies wird in der Challenge Beschreibung
mitgeteilt.

Silenthunt

 Der Silent Hunt ist der Kern von Manhunt. Der Spieler ist ständig auf der Flucht und kann sich nie sicher sein ob die gejagten ihm auf der Ferse sind. 

  1. Jeder Spieler wird zur vollen Stunde alle 2 Stunden in den Aussenzonen gepingt und in der Center Zone jede Stunde. Ohne einem Audiosignal zur Warnung. Die Pings werden von der Spielleitung an die Taskforce weitergegeben. (Zonen siehe beim Punkt Zonen)
  2. Die Spielleitung kann veranlassen, dass der Abstand der Pings je nach Spieldynamik reduziert oder erhöht wird. 

Speedhunt

Beim Speedhunt weiß der Spieler nicht ob es ihn betrifft oder einen anderen Spieler. 

Beginnt der Speedhunt bekommen die Spieler eine Nachricht auf das Handy: „Speedhunt“ Das heißt für ihn, sein Standort ist möglicherweise gepingt und er muss flüchten. Bei einem Speedhunt haben die Jäger 4 mal die Möglichkeit den Standort abzufragen.  Die Pings sind Standortangaben keine Livetracks. Der Silenthunt wird nicht ausgesetzt.

Wie oft gibt es einen Speedhunt: 
Am ersten Tag sind zwei Speedhunts ausgerufen. Die Folgetage entscheidet die Spielleitung je nach Dynamik des Spiels.

Die Spielleitung kann je nach Spieldynamik die Anzahl der Speedhunts jederzeit erhöhen oder aussetzen. 

Wie gefährlich ist ein Speedhunt für die Spieler?​
Unsere statistische Auswertung über die bereits vorhandenen Speedhunts von allen Testläufen der Staffel 1 und Staffel 2 ergibt das die Jäger eine 45% Chance haben bei einem Speedhunt einen Spieler zu fangen.

Allgemeine Regeln

  1. Die zugeteilte Sektion darf nicht verlassen werden. Sobald sie verlassen wird, ist der Spieler für die Jäger sichtbar.
  2. Der Spieler gilt als gefangen, wenn ihm die Handschellen angelegt wurden. 
  3. Das bewusste Stören des GPS – Trackers oder des Handys ist verboten und gilt als Regelverstoß, stört ein Versteck also das Signal ist es sofort zu wechseln.  Der GPS-Tracker und das Handy müssen immer am Körper getragen werden. Ablegen gilt nicht.
  4. Jeder Spieler muss rund um die Uhr telefonisch für die Spielleitung erreichbar sein.
  5. Die Nutzung von mitgebrachtem Geld in jeglicher Form (Kreditkarte, Bitcoin, etc…) ist untersagt. Auch das Ausleihen von Geld oder Schulden machen ist nicht erlaubt.
  6. Lautes um Hilfe Rufen und/oder Schreien, um eine Panik unter nicht beteiligten Personen bei der Jagd zu verursachen, ist nicht erlaubt und wird als erfolgreichen Catch gewertet. 
  7. Das Verschanzen in Wohnungen oder Häusern, in denen die Jäger keinen Zutritt bekommen, ist nicht erlaubt und führt zu einem Catch. Als Verschanzen gilt ein Aufenthalt von länger als 2 Stunden. Der Spieler muss sich dann min. 100 Meter von der Wohnung bzw. dem Ort entfernen.
  8. Das Informieren der örtlichen Polizei über die Verfolger ist nicht erlaubt und wird als erfolgreicher Catch gewertet.
  9. Jegliche illegalen Handlungen, die gegen örtliche und internationale Rechte verstoßen, sind untersagt und können je nach schwere auch zu einer nachträglichen Disqualifikation führen. (Ausgenommen von einer Disqualifikation sind: Schwarzfahren, illegales Campieren, Betteln, Besitzstörung. Die Konsequenzen einer etwaigen Strafverfolgung trägt der Spieler selbst.)
  10. Das Equipment darf nicht verkauft werden und nie unbeaufsichtigt sein.
  11. Stellt die Spielleitung einen Regelverstoß fest, kann sie während des Spiels einen Speedhunt als Strafe ausrufen. Wird der Regelverstoß erst nach den 96 Stunden erkannt, ist eine Bestrafung nicht mehr möglich. Bei sehr schweren Verstößen behalten wir uns jedoch das Recht vor, den Spieler nachträglich zu disqualifizieren. Ob es sich um einen sehr schweren Verstoß handelt, hängt davon ab, welche Vorteile sich der Spieler auf unfaire Weise verschafft hat und in welchem Verhältnis diese zum Gesamtsieg stehen. 

Spieler Zonen

  1. Das Benutzen von öffentlichem Verkehrsmittel ist in der dem Spieler zugewiesenen Zone erlaubt. 
    Es ist jedoch unbedingt notwendig eine Info an die Spielleitung zu senden, damit wir aus Sicherheitsgründen informiert werden, dass das abnormale Bewegungsmuster freiwillig gesetzt wurde und nicht durch eine unfreiwillige Aktion. (Raub, etc…)
    Bekommt die Spielleitung keine Info und bemerkt das Bewegungsmuster tritt der Notfallplan in Kraft! 
  2. Die zugeteilte Zone darf nicht verlassen werden. Sobald sie verlassen wird, ist der Spieler für die Jäger sichtbar. Wird sie länger als 2 Stunden verlassen, gilt der Spieler als gefangen.
  3. ​In der Spielerzone gilt ein Fahndungsdruck von 2 Stunden. (Die Spielleitung kann jedoch je nach Spieldynamik im Verlauf des Spiels diesen reduzieren oder auch erhöhen)
  4. ​Jeden Tag werden die Zonen von der Spielleitung verkleinert. 
  5. ​Wird ein Spieler gefangen ist die freie Zone für die anderen Spieler verfügbar.

Center Zonen

  1. Das Betreten der Center Zone ist für alle Spieler erlaubt! 
  2. ​Die Benutzung jeglicher mobiler Transportmittel ist in der Center Zone verboten. (TukTuk, Bus, Taxi, U-Bahn, Moped, usw.) 
    Ein Verstoß gegen diese Regel wird als Regelverstoß geahndet. Alle 10 Minuten wird dies als weiterer Regelverstoß gewertet und mit einem Speedhunt geahndet. Am letzten Tag wird dies nicht mit einem Regelverstoß geahndet, sondern mit der möglichen Aberkennung des Sieges. 
    NACHTRAG: Das Benutzen von Fähren zum Übersetzen des Flusses ist erlaubt. Es ist aber nicht genehmigt die Fähren zu nutzen um mehrere Stationen anzufahren um so vor den Huntern zu fliehen. 
  3. ​Der Fahndungsdruck ist in der Center Zone stündlich. Das heißt jede Stunde wird hier ein Ping abgegeben. 

Challenges

Es wird jeden Tag eine Challenge bekannt gegeben.
Die Teilnahme ist freiwillig, die Aufgaben sind unterschiedlich schwer versprechen aber teilweise Hohe Belohnungen, bei erfolgreicher Lösung.

Für jede Challenge gibt es ein spezielles Regelwerk, dass vor Antritt der Challenge bekannt gegeben wird. 
Erfolgt ein Catch während einer Challenge gilt der Spieler als gefangen und seine Zone wird für die anderen Spieler frei.

Taskforce

  1. Die Jäger dürfen sich in allen Spielzonen frei bewegen.
  2. Die Jäger bekommen einen Einsatzwagen und bei Bedarf Mopeds zur Verfügung gestellt.  
  3. Ein Catch zählt nur dann als Catch, wenn die Handschellen angelegt wurden. 
  4. Es darf keine körperliche Gewalt eingesetzt werden, wie zum Beispiel Schläge oder Tritte. Grifftechniken zum Festhalten der Person sind erlaubt, aber nur wenn wirklich notwendig.
  5. Das zu Hilfe Rufen von anderen spielfremden Personen in der Öffentlichkeit ist untersagt. 
  6. Das tracken der Spieler abseits der Spielleitung ist untersagt und kann zur Disqualifikation der verantwortlichen Hunter führen.
  7. Auch das Informieren der örtlichen Polizei über die Spieler ist nicht erlaubt. 
  8. Jegliche illegalen Handlungen, die gegen örtliche und internationale Rechte verstoßen, sind untersagt und führen automatisch zur Disqualifikation. (Ausgenommen von einer Disqualifikation sind: Schwarzfahren, Einhaltung der Verkehrsordnung, illegales Campieren. Die Konsequenzen einer etwaigen Strafverfolgung trägt der Hunter selbst.)
  9. Die Hunter müssen ihre GPS – Tracker und das Handy immer bei sicht tragen.
  10. Jeder Hunter muss rund um die Uhr telefonisch für die Spielleitung erreichbar sein.
  11. Die Einsatzleitung muss immer von einer Person besetzt sein. Außer die Spielleitung genehmigt eine Ausnahme.
  12. Wurde ein Spieler gefangen muss dieser unverzüglich in die Spielleitung abtransportiert werden. 
  13. Einmal pro Tag müssen alle Hunter zu einer Einsatzbesprechung in die Zentrale.
  14. Die Hunter müssen jagen, Pausen länger als einen Tag sind zu unterlassen.
  15. Gerät ein Spieler in Not wird die Jagd unterbrochen und die Hunter werden zum Sicherheitspersonal des Spielers. Sie rücken zu ihm vor und leisten Erste Hilfe oder schützen ihn.  
  16. Gerät eine externe oder unbeteiligte Person aufgrund der Jagd in Gefahr oder wird verletzt muss der Hunter unverzüglich Erste Hilfe leisten. Saftey First! 

Joker & Boni

Joker: Täglich ab 6 Uhr steht den Spielern ein neuer Joker zur Verfügung. Dieser kann nach freiem Ermessen eingelöst oder für den nächsten Tag aufgehoben werden.

Boni: Boni müssen erspielt werden. Dies erfolgt durch die Teilnahme an einer Challenge. Der erspielte Bonus muss jedoch bis 6 Uhr morgens eingelöst werden und kann nicht in den nächsten Tag übernommen werden.

Regenerations Joker

Nutzt ein Spieler diesen Joker werden für 4 Stunden keine Pings an die Taskforce weitergegeben. Ein Speedhunt ist in dieser Zeit somit ausgeschloßen.

Hunter erfragen

Diesen Joker kann der Spieler einsetzen um die aktuelle Position der Hunter zu erfahren. Sehr effektiv um zu erfahren ob der aktuelle Speedhunt auf einen persönlich geht oder nicht.

Catch Free Bonus

Nutzt ein Spieler diesen Joker kann er für 3 Stunden lang nicht gefangen werden. 

Fake Ping Bonus

Nutzt ein Spieler diesen Bonus, kann er einen Ping seiner Wahl als Fake-Ping absetzen. Dies gilt sowohl für einen Silenthunt als auch für einen Speedhunt.

Es besteht außerdem die Möglichkeit, der Spielleitung mitzuteilen, dass sie den Ping für den Spieler auswählen soll. Zum Beispiel bei einem Speedhunt: Der zweite Ping soll automatisch ein Fake-Ping sein. In diesem Fall wird dem Spieler nicht mitgeteilt, ob der Ping bereits verbraucht wurde. Andernfalls könnte er Rückschlüsse darauf ziehen, ob der Speedhunt auf ihn abzielte oder nicht.​

Die Taskforce hat keine Kenntnis davon, dass es diesen Bonus gibt. Wichtig ist, dass der Fake-Ping im Speedhunt einem realen Bewegungsmuster entspricht, um die Taskforce glaubhaft in die Irre zu führen und zu verhindern, dass der Ping sofort als fehlerhaft erkannt wird.

6h Hotel Bonus

Dieser Bonus ermöglicht es dem Besitzer, Unterschlupf in einem Hotel zu suchen. Dort kann er sich in einem Zimmer für 6 Stunden ausruhen, duschen, schlafen und neue Kräfte sammeln. Nach Ablauf der 6 Stunden wird der Spieler jedoch vom "Hotelpersonal" als "Flüchtiger" erkannt, und die Informationen über seinen Aufenthaltsort werden an die Taskforce weitergegeben.

SILENTHUNT

Der Silent Hunt ist der Kern von Manhunt. Der Spieler ist ständig auf der Flucht und kann sich nie sicher sein ob die gejagten ihm auf der Ferse sind.

  1. Jeder Spieler wird zur vollen Stunde alle 2 Stunden getrackt. Ohne einem Audiosignal zur Warnung. Diese Info wird von der Spielleitung an die Taskforce weitergegeben.
  2. Die Spielleitung kann veranlassen, dass der Abstand der Tracks je nach Spieldynamik reduziert oder erhöht wird. 
  3. Erst 45 Minunten nach einem Silent Track darf eine Speedhunt folgen. Geschieht das früher zählt der Track zur Speedhunt und diese reduziert sich auf 4 Tracks. 
  4. Nach einem Speedhunt ist der gejagte Spieler für die nächste volle Stunde im „LEO“. Das heißt es gibt keinen Track an die Taskforce.

SPEEDHUNT

Beim Speedhunt weiß der Spieler nicht ob es ihn betrifft oder einen anderen Spieler.  

  1. Beginnt der Speedhunt bekommen die Spieler eine Nachricht auf ihr Handy: „Speedhunt“ Das heißt für sie, der Standort ist möglicherweise getrackt und sie müssen flüchten.
  2. Bei einem Speedhunt haben die Jäger 5mal die Möglichkeit den Standort abzufragen. 
  3. Solange der Speedhunt läuft gibt es für den Spieler keinen Silent Hunt.
  4. Die Tracks sind Standortangaben keine Livetracks.
  5. Die Taskforce bekommt nur die Koordinaten des angefragten Spielers. 

Wie oft gibt es einen Speedhunt:  
Es gibt am ersten Tag einen Speedhunt. Die anderen zwei Tage entscheidet die Spielleitung ob zusätzliche Speedhunts freigegeben werden.

Die Spielleitung kann aber je nach Spieldynamik die Anzahl der Speedhunts erhöhen oder aussetzen. Maximal gibt es pro Spieler einen Speedhunt pro Tag. 

TASKFORCE

  1. Die Jäger dürfen sich in allen Spielzonen frei bewegen.
  2. Die Jäger bekommen einen Einsatzwagen und bei Bedarf ein Motorrad zur Verfügung gestellt.  
  3. Ein Catch zählt nur dann als Catch, wenn die Handschellen angelegt wurden. 
  4. Es darf keine körperliche Gewalt eingesetzt werden, wie zum Beispiel Schläge oder Tritte. Grifftechniken zum Festhalten der Person sind erlaubt, aber nur wenn wirklich notwendig.
  5. Das zu Hilfe Rufen von anderen spielfremden Personen in der Öffentlichkeit ist untersagt. 
  6. Das tracken der Spieler abseits der Spielleitung ist untersagt und kann zur Disqualifikation der verantwortlichen Hunter führen.
  7. Auch das Informieren der örtlichen Polizei über die Spieler ist nicht erlaubt. 
  8. Jegliche illegalen Handlungen, die gegen örtliche und internationale Rechte verstoßen, sind untersagt und führen automatisch zur Disqualifikation. (Ausgenommen von einer Disqualifikation sind: Schwarzfahren, Einhaltung der Verkehrsordnung, illegales Campieren. Die Konsequenzen einer etwaigen Strafverfolgung trägt der Hunter selbst.)
  9. Die Hunter müssen ihre GPS – Tracker und das Handy immer am Mann tragen.
  10. Jeder Hunter muss rund um die Uhr telefonisch für die Spielleitung erreichbar sein.
  11. Die Einsatzleitung muss immer von einem Mann besetzt sein. Außer die Spielleitung genehmigt eine Ausnahme
  12. Einmal pro Tag müssen alle Hunter zu einer Einsatzbesprechung in die Zentrale.
  13. Die Hunter müssen jagen, Pausen länger als einen Tag sind zu unterlassen.
  14. Gerät ein Spieler in Not wird die Jagd unterbrochen und die Hunter werden zum Sicherheitspersonal des Spielers. Sie rücken zu ihm vor und leisten Erste Hilfe oder schützen ihn.  
  15. Gerät eine externe oder unbeteiligte Person aufgrund der Jagd in Gefahr oder wird verletzt muss der Hunter unverzüglich Erste Hilfe leisten. Saftey First! 

SPIELER

  1. Die zugeteilte Sektion darf nicht verlassen werden. Sobald sie verlassen wird, ist der Spieler für die Jäger sichtbar.
  2. Der Spieler gilt als gefangen, wenn ihm die Handschellen angelegt wurden. 
  3. Das bewusste Stören des GPS – Trackers oder des Handys ist verboten und gilt als Regelverstoß, stört ein Versteck also das Signal ist es sofort zu wechseln.  Der GPS-Tracker und das Handy müssen immer am Körper getragen werden. Ablegen gilt nicht.
  4. Jeder Spieler muss rund um die Uhr telefonisch für die Spielleitung erreichbar sein.
  5. Die Nutzung von mitgebrachtem Geld in jeglicher Form (Kreditkarte, Bitcoin, etc…) ist untersagt. Auch das Ausleihen von Geld oder Schulden machen ist nicht erlaubt.
  6. Lautes um Hilfe Rufen und/oder Schreien, um eine Panik unter nicht beteiligten Personen bei der Jagd zu verursachen, ist nicht erlaubt und wird als erfolgreichen Catch gewertet. 
  7. Spielfremde Personen zu informieren, dass sie ein Spiel gewinnen müssen und sie ihnen deswegen helfen sollen, ist nicht erlaubt. Hilfe erbitten ist erlaubt, aber nicht aus diesem Grund. Es ist erlaubt zu erzählen, dass man verfolgt wird und untertauchen muss, aber es darf dabei nicht herauskommen, dass es ein Spiel ist.
  8. Das Verschanzen in Wohnungen oder Häusern, in denen die Jäger keinen Zutritt bekommen, ist nicht erlaubt und führt zu einem Catch. Als Verschanzen gilt ein Aufenthalt von länger als 2 Stunden. Der Spieler muss sich dann min. 100 Meter von der Wohnung bzw. dem Ort entfernen.
  9. Das Informieren der örtlichen Polizei über die Verfolger ist nicht erlaubt und wird als erfolgreicher Catch gewertet.
  10. Jegliche illegalen Handlungen, die gegen örtliche und internationale Rechte verstoßen, sind untersagt und führen automatisch zur Disqualifikation. (Ausgenommen von einer Disqualifikation sind: Schwarzfahren, illegales Campieren, Betteln, Besitzstörung. Die Konsequenzen einer etwaigen Strafverfolgung trägt der Spieler selbst.)
  11. Das Equipment darf nicht verkauft werden und nie unbeaufsichtigt sein.